Rund um die Christus-König-Kirche wird am Samstag, 13. September, und Sonntag, 14. September, wieder das traditionelle Gemeindefest gefeiert.

Ein volles Programm haben die Organisatoren für das Gemeindefest der Christus-König-Kirche zusammengestellt. " Wir haben rund 100 Helfer, die engagiert dabei sind, um zu einem gelungenen Fest beizutragen", berichtet Ralf Wegerhoff vom Pfarrei-Team.

Los geht es am Samstag, 13. September, um 15 Uhr. Hier wird erst einmal mit einem Kinderprogramm mit vielen Spielstationen, einer Hüpfburg und einem Kinderkarussell den jüngsten Besuchern viel geboten. Für die Erwachsenen sind die Kuchentheke, der Waffelstand, die Losbude und der Bücherflohmarkt gedacht. "Wir würden uns freuen, für die Kuchentheke noch weitere Kuchenspenden zu erhalten, damit wir ein wirklich reichhaltiges Buffet anbieten können. Auch für den Bücherflohmarkt können gerne Bücher gespendet werden. Das geht auch an den beiden Festtagen", wünscht sich Ralf Wegerhoff. Und weiter: "Auch für den Aufbau des Festes, Dienstag und Freitag vor dem Festwochenende, jeweils ab 17 Uhr, können wir weitere helfende Hände gebrauchen."

Das Kistenklettern ist in jedem Jahr ein großes Highlight beim Gemeindefest.
Foto: Schüle | Archiv

Um 17 Uhr geht es weiter mit dem Beiern der Kirchenglocken. Das heißt, die Messdiener werden die Klöppel der fünf Glocken mit Hilfe eines Seils zum Klingen bringen. Da die Kirche über fünf Glocken verfügt, werden dabei einige Melodien, wie zum Beispiel das "Te Deum" zu hören sein.

Ab 19 Uhr wird wieder die Gruppe "Verwandt" auftreten, die mit ihrer Live-Musik das Publikum des Gemeindesfestes Jahr für Jahr begeistert.  Die Band verfügt über mehr als 25 Jahre Auftrittserfahrung – und über ein breites Repertoire aus vielen Genres, von Westernhagen über Bon Jovi bis hin zu Joe Cocker.

Am Sonntag, 14. September, beginnt der zweite Tag des Gemeindefestes um 11.15 Uhr mit dem Familiengottesdienst und einem anschließenden gemeinsamen Mittagessen. Zusätzlich zu den Spielmöglichkeiten des Samstags gibt es für die Kinder auch ein Spiel- und Spaßprogramm, organisiert von der Kita St. Nikolaus.

"Die Führung durch die Krypta muss in diesem Jahr leider entfallen", bedauert Mitorganisator Ralf Wegerhoff. "Dafür haben wir aber am Wahlsonntag für alle Halveraner Wählern ein besonderes Angebot", berichtet er. "Jeder, der in einem der 17 Halveraner Wahllokale seine Stimme abgibt, bekommt dort einen Gutschein, den er auf unserem Fest gegen eine Bratwurst zum halben Preis eintauschen kann."

Ralf Wegerhoff bittet zu beachten, dass die Herrmann-Köhler-Straße von Samstag (9 Uhr) bis Sonntag (20 Uhr) gesperrt ist.