Die Dorfbegehung der Herscheider UWG hat sich mit Ungereimtheiten im Zuge der Lüdenscheider Straße beschäftigt.
So sehr sich auch die Freien Wähler über die Existenz einer gut funktionierenden und ob ihrer Qualität hochgeschätzten Eisdiele freuen, so unglücklich ist man über den Parkdruck, den die Besucherfrequenz auslöst. An „Eisdielentagen“ wird die Lüdenscheider Straße derart zugestellt, das es für die Linienbusfahrer der MVG eine echte Qual ist, mit wenigen Zentimetern Abstand zu den abgestellten Autos durch die Lüdenscheider Straße zu zirkeln. Das werde auch deshalb immer schlimmer, weil die modernen Fahrzeuge immer breiter würden und der Verkehrsraum in der Straßenmitte immer knapper ausfalle.
Fotogalerie
Noch eines fiel den UWG-Vertretern auf: Direkt gegenüber der Wilhelmshöhe befindet sich der Unterflurhydrant genau auf einer ausgewiesenen Parkfläche. Wenn dort – zu Recht – ein Auto abgestellt ist, gibt es für die Feuerwehr im Brandfall kein Hydrantenwasser. Kann das so richtig sein?