Moderne Mietwohnungen, energetisch auf dem neuesten Stand und mitten im Stadtzentrum gelegen. Das gibt es ab 2027 in Halver. Der Neubau von 21 Wohnungen auf der ehemaligen Ponywiese beginnt.

2027 sollen sie fertig werden. 21 moderne Wohnungen, die auf der ehemaligen Ponywiese neben der Polizeistation entstehen.

"Die Rohbaumaßnahmen werden in Kürze beginnen", erklärt Andrea Craen, Geschäftsführerin der WHS (Wohnungsgesellschaft Halver-Schalksmühle), auf Anfrage von LokalDirekt.

Das Haus, in dem die Wohnungen an der Frankfurter Straße entstehen, wird nach neuesten energetischen Möglichkeiten erstellt. "Dazu gehört natürlich eine Photovoltaikanlage und eine Wärmepumpe", erläutert Andrea Craen weiter.

60 bis 75 Quadratmeter werden die jeweiligen Wohnflächen bieten. Dazu gehören ein Balkon oder eine Terrasse und ein Kellerraum. In die oberen Wohnungen des vierstöckigen Gebäudes gelangen die Bewohner ganz bequem per Fahrstuhl.

So soll das neue Gebäude an der Frankfurter Straße aussehen.
Foto: privat / WH

Auch wenn der kommende Herbst und Winter nicht die idealen Wetterbedingungen für einen Baubeginn darstellen, will die WHS nicht länger mit dem Start des Neubaus warten. "Wir rechnen mit eineinhalb Jahren Bauzeit, was für ein solches Objekt völlig normal ist, und gehen davon aus, dass die Wohnungen im Frühjahr 2027 bezogen werden können", hofft die Geschäftsführerin der WHS.

Erste Interessenten für die Wohnungen haben sich schon gemeldet. Sie werden alle in den nächsten Wochen angeschrieben, um die Mietverträge zu unterschreiben. "Der Vermietungsprozess läuft dann während der gesamten Bauzeit", sagt Andreas Craen. Interessenten können sich gerne melden.