„Wir möchten nochmal auf die Tagespflege aufmerksam machen“, betont Julia Hellingrath, Leiterin der Tagespflege. Nach ihrer Gründung im Jahr 1995 feierte die Tagespflege Bethanien nun ihr 30-jähriges Bestehen. Rund 200 Besucher nahmen an der Jubiläumsveranstaltung auf der Terrasse der Einrichtung teil.
„Hier fing damals alles mit Schwester Dora Fuhrmann an“, erklärt Hellingrath. Das war im Jahr 1985, als die Diakonisse Dora Fuhrmann einen Brief an den damaligen Stadtdirektor der Stadt Halver, Hans-Jürgen Kammenhuber, schrieb. In dem Brief schlug die Gemeindeschwester dem Stadtdirektor vor, mitten in Halver ein Altenheim zu bauen, damit die Halveraner im Alter nicht nach Lüdenscheid oder Kierspe umziehen müssen.
Fotogalerie
Zehn Jahre später, am 23. Juni 1995, wurde das Seniorenzentrum Bethanien in Halver eröffnet. Seitdem sind weitere Angebote der Diakonie Bethanien im Märkischen Kreis hinzugekommen, darunter auch die Tagespflege.
Um diesen Anlass zu feiern, konnten die Besucher sich an einer reichhaltigen Kuchentheke stärken und die selbstgemachten Reibekuchen und kalte Getränke genießen. Zu Beginn sang das Team gemeinsam mit den Besuchern das Lied „Mit dem Herzen dabei“. Es folgten eine Andacht von Pastor Peter Bernshausen sowie ein gemeinsames „Singen nach Herzenslust“ mit Birgit Holtermann.
Für musikalische Unterhaltung sorgte zudem die Band „D Entertainer“, die überwiegend Schlager spielte. „Die sorgen heute für gute Stimmung und spielen Musik für Jedermann“, betont Hellingrath. Ein Glücksrad rundete das Programm ab. Zu gewinnen gab es kleine Preise wie Brillenputztücher, Kühltaschen, Kekse, Seifenblasen oder Gummibärchen.