Wenn bei der Feuerwehr in Wiblingwerde der Party-Alarm ausgelöst wird, ist im Nu das ganze Dorf auf den Beinen. Zwei Tage herrschte fröhlicher Ausnahmezustand rund um das Wiblingwerder Feuerwehrgerätehaus. Viel Zeit für Erholung blieb da nicht.
Los ging es am Samstag mit der Blaulichtparty. DJ Scottiefy kannte sein Partyvolk gut, schließlich war er nicht zum ersten Mal dabei. Schnell füllte sich die Tanzfläche. Draußen wurde es derweil der Hof immer voller und voller. Im vergangenen Jahr war das Fest bereits mehr als gut besucht, aber in diesem war es noch einmal deutlich voller. Mehr ging nicht. Feuerwehrfest ist Dorffest. Man kennt sich, trifft sich. Was dem Altenaer sein Schützenfest ist, ist dem Wiblingwerder sein Feuerwehrwehrfest - dafür zieht es viele zurück in die Heimat.
Die Cocktailbar war wie immer der Hit und so gut versorgt, tanzten die Massen bis in die frühen Morgenstunden. Um 7 Uhr fielen die letzten ins Bett. Dabei ging es am Mittag schon weiter mit dem Frühschoppen. Doch aufs Dorf war Verlass. Nach einem kurzen Schlaf standen die Gäste wieder pünktlich auf der Matte.
Die Mitglieder der Feuerwehr hatten sich einiges einfallen lassen. Während das Blasorchester Altena mit Musik für Stimmung sorgte, gab es auf dem Platz einiges zu entdecken. Das Team der Nachrodter Fahrschule Lenkerhelden informierte in Sachen Erste Hilfe. Unter anderem konnten die Besucher vor Ort die Wiederbelebung üben. Die Kinder tobten auf der Hüpfburg oder ließen sich Glitzer-Tattoos auf die Haut malen. Mit kleinen Trampel-Feuerwehrautos ging es zum Einsatz und bei der Jugendfeuerwehr konnte Fußball mit dem Wasserstrahl gespielt werden.