Das Problem beschränkt sich nicht auf eine Stelle im Dorf, sondern zeigt sich überall dort, wo Glasfaserkabel verlegt wurden. Als die UWG ihre Dorfbesichtigung durchführte, waren die Bürgersteige im Zuge der Lüdenscheider Straße und der Mittelstraße betroffen. "An der Jahnstraße ist es nicht anders", sagte Vorsitzender Sebastian Jülich.

Was gemeint ist: Die Kabelschächte wurden nach dem Verlegen der Kabel wieder geschlossen, aber die Gehweg-Verbundsteine wurden denkbar schlecht verlegt. In die Fugen wurde etwas Sand eingerieben, der sich aber schnell verflüchtigt hat. Eingeschlämmt wurden die Fugen nicht - und deshalb wirkt das Pflaster lose, unverfugt, kibbelig und einfach unsolide. "Nacharbeiten", kommentierte man in den UWG so trocken wie auffordernd.