Lange flogen sie in der Volmegemeinde unter dem Radar, erst kurz vor der anstehenden Kommunalwahl fiel die Entscheidung, auch in Schalksmühle Kandidaten für den Rat zu stellen. Seit Mittwoch, 3. September, ist es nun offiziell: Die Grünen sind wieder mit einem eigenen Ortsverband in Schalksmühle vertreten.
Die konstituierende Sitzung fand im Gasthaus am Nöckel statt. Nach einigen Formalitäten waren sich die an diesem Abend anwesenden neun stimmberechtigten Mitglieder schnell einig - und wählten Spitzenkandidatin Denise Brilla zur Sprecherin und Michael Klimmer zum gleichberechtigten Sprecher. Martin Licht übernimmt die Position des Kassierers, Sabine Welte wurde zur Schriftführerin gewählt.
In der Konsequenz bedeutet dies vor allem eins: Unabhängigkeit vom Ortsverband des Märkischen Kreises. Ab sofort dürfen die Schalksmühler selbst über neue Mitgliedsanträge entscheiden und auch eigene Mitgliederversammlungen durchführen.
Der neue Vorstand bringt klare Vorstellungen mit: "Mit dem neu gegründeten Ortsverband werden wir gestärkt in die kommende Kommunalwahl gehen", betont Schriftführerin Sabine Welte. "Wir möchten grüne Ideen in den Gemeinderat einbringen und Schalksmühle zukunftsfähiger gestalten." Kassierer Martin Licht fügt hinzu: "Die solide finanzielle Basis unseres Ortsverbandes ermöglicht es uns, langfristig zu planen und kontinuierlich für unsere Ziele einzutreten. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das unsere Arbeit unterstützen möchte."
Und apropos neue Mitglieder: Die Fraktion hat sich seit der Gründung bereits fast verdoppelt, wie Michael Klimmer ergänzt: "Diese Tatsache zeigt, dass viele Bürger in Schalksmühle sich eine nachhaltigere Politik wünschen. Diesen Auftrag nehmen wir ernst und freuen uns auf den konstruktiven Dialog mit allen Einwohnern."
Und auch die Spitzenkandidatin und Sprecherin Denise Brilla sieht der Zukunft optimistisch entgegen: "Mit der Neugründung unseres Ortsverbandes möchten wir die grünen Themen wieder stärker in Schalksmühle verankern. Klimaschutz beginnt vor unserer Haustür – wir wollen konkrete Lösungen für unsere Gemeinde entwickeln."
Der Ortsverband plant, in den kommenden Wochen sein politisches Programm für die Gemeinde zu erarbeiten - und lädt alle interessierten Bürger ein, sich an diesem Prozess zu beteiligen, wie Brilla betont.