Die Grundschule Spormecke und die Primusschule Schalksmühle nehmen an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW 2025) mit der #gehmit Aktion teil. lm Rahmen der Woche beteiligen sich die Schulen erneut an der erfolgreichen Aktion.

Diese Initiative, die bereits seit vielen Jahren besteht, motiviert Schüler, aktiv zur Schule zu kommen, sei es durch das Laufen oder durch das Zurücklegen der letzten Meter zu Fuß, wenn sie von ihren Eltern gebracht werden.

Ziel ist es, das Verkehrsaufkommen an den Schulen zu entzerren und den Kindern die Möglichkeit zu geben, sich zu bewegen, zu unterhalten und gemeinsam zur Schule zu gehen.

Für die Grundschule Spormecke wurde der Schützenplatz als Treffpunkt etabliert, während die Primusschule den Parkplatz am Jahnsportplatz als zentrale Anlaufstelle nutzt.

lm Laufe der Jahre haben sich aus diesen Aktionen feste, langfristige Laufgruppen gebildet, die den Schülern nicht nur vor der Schule etwas Bewegung ermöglichen, sondern auch den sozialen Zusammenhalt fördern. Besonders hervorzuheben ist, dass die Primusschule während der EMW 2025 verstärkt auf die Hol- und Bringzonen hinweisen wird, um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten und das Verkehrsaufkommen weiter zu reduzieren. Die Grundschule Spormecke startet ihre Aktivitäten bereits am Montag 15. September, gefolgt von der Primusschule, die am offiziellen Start der Europäischen Mobilitätswoche am Dienstag 16. September ihre Aktion beginnt.

Die Schulleitungen beider Einrichtungen freuen sich auf eine rege Teilnahme und hoffen auf zahlreiche motivierte Schüler, die sich für einen aktiven Schulweg entscheiden. Für die Klasse mit den meisten zurückgelegten Gehminuten soll es einen kleinen Zuschuss zur Klassenkasse geben.