Ervin Myumyunov, Leitender Oberarzt für Kniechirurgie und Sporttraumatologie an der Sportklinik Hellersen, klärt über Behandlungsmöglichkeiten auf, um das eigene Kniegelenk möglichst lange zu erhalten.
Knieschmerzen können in jedem Alter auftreten. Hobby- und Spitzensportler sind hiervon genauso betroffen, wie Patienten mit Gelenkverschleiß. Doch für sie alle gilt: Das oberste Ziel ist der möglichst lange Erhalt des Kniegelenkes. Ob komplexe Band- und Kapselrekonstruktionen, Meniskusnähte oder differenzierte Knorpelbehandlungen und Beinachsenkorrekturen, die Behandlungsmöglichkeiten sind ebenso vielfältig wie die Verletzungs- und Krankheitsbilder.
In einem Vortrag mit dem Titel „Operative Behandlungsmöglichkeiten zum Erhalt des Kniegelenkes“ erläutert Ervin Myumyunov, Leitender Oberarzt für Kniechirurgie und Sporttraumatologie an der Sportklinik Hellersen, was für Möglichkeiten konkret bestehen und wann eine gelenkerhaltende Operation möglich und sinnvoll ist. Neben konservativen Behandlungsmöglichkeiten geht der Leitende Oberarzt auch auf minimal-invasive arthroskopische Operationstechniken ein. Im Anschluss an den Vortrag nimmt Myumyunov sich Zeit, um Fragen zu beantworten.
Interessierte sind zum Vortrag am 24. September, um 18 Uhr im Nordraum (ehemals Casino) der Sportklinik Hellersen (Paulmannshöher Straße 17 in Lüdenscheid) eingeladen.
Die Teilnahme sowie das Parken auf dem Gelände während der Veranstaltung sind kostenfrei, es wird aber um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter Tel. 02351 945-0 gebeten.